top of page

11 Tipps für einen "optisch" größeren Raum

Autorenbild: Marie GussmannMarie Gussmann

Das Öffnen von Räumen, um sie größer und luftiger erscheinen zu lassen, ist ein wichtiges Ziel bei der Inneneinrichtung, insbesondere in kleineren Wohnungen oder Räumen mit begrenztem Platz. Hier sind einige Schlüsselelemente und Techniken, die Ihnen helfen können, Räume optisch zu öffnen:





1. Helle Farben: Die Verwendung von hellen Farben an Wänden, Decken und Böden ist einer der effektivsten Wege, um einen Raum zu öffnen. Helle Farbtöne wie Weiß, Creme, Beige und Pastellfarben reflektieren das Licht und erzeugen eine luftige Atmosphäre.


2. Natürliches Licht: Maximieren Sie die Nutzung von Tageslicht, indem Sie schwere Vorhänge oder Jalousien durch leichtere Optionen ersetzen. Vergrößern Sie Fensteröffnungen, wenn möglich, oder verwenden Sie Spiegel, um das vorhandene Licht im Raum zu reflektieren.


3. Spiegel: Spiegel sind ein mächtiges Werkzeug, um Räume optisch zu vergrößern. Strategisch platzierte Spiegel reflektieren das Licht und schaffen eine Illusion von mehr Raum. Große Wandspiegel oder Spiegeltüren in Schränken sind häufige Anwendungen.


4. Offene Regale: Statt geschlossener Schränke können Sie offene Regale verwenden. Dies verhindert, dass der Raum durch schwere Möbelstücke überladen wird und schafft eine visuelle Leichtigkeit.


5. Minimalismus: Weniger ist oft mehr. Reduzieren Sie die Anzahl der Möbelstücke und Dekorationen im Raum. Klare Linien und ein aufgeräumter Look lassen den Raum geräumiger wirken.


6. Vertikale Linien: Vertikale Elemente, wie hohe Regale oder Wände, die bis zur Decke bemalt sind, lenken den Blick nach oben und erzeugen eine illusionäre Höhe, die den Raum öffnet.


7. Große Möbelstücke: Statt vieler kleiner Möbelstücke können Sie größere Möbelstücke wählen, die den Raum besser ausfüllen. Dies schafft eine harmonische Anordnung und lässt den Raum weniger überladen wirken.


8. Helle Bodenbeläge: Ein heller Bodenbelag, sei es Parkett, Fliesen oder Teppich, kann den Raum öffnen und das Licht im Raum reflektieren. Ein durchgehender Bodenbelag ohne Unterbrechungen wirkt besonders effektiv.


9. Möbelplatzierung: Stellen Sie Möbelstücke so auf, dass der Raum frei zugänglich bleibt. Die Wahl der richtigen Möbelanordnung kann den Fluss im Raum verbessern und ihn offener wirken lassen.


10. Transparente Elemente: Glas- oder Acrylmöbel sowie transparente Raumteiler können den Raum optisch öffnen, da sie den Blick nicht blockieren und Licht durchlassen.


11. Farbkontraste: Obwohl helle Farben vorherrschen sollten, können gelegentliche Farbkontraste in Form von Akzentwänden oder dekorativen Elementen visuelles Interesse schaffen, ohne den Raum zu überwältigen.


Die Öffnung von Räumen erfordert oft eine sorgfältige Planung und Überlegung. Jedes Element in Ihrem Raum, sei es Farben, Möbel oder Dekorationen, kann einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Raumgröße haben.

Durch geschickte Gestaltung und die Anwendung dieser Techniken können Sie Räume optisch öffnen und ein Gefühl von Weite und Leichtigkeit schaffen, selbst in begrenztem Raum.

 
 
 

Comments


bottom of page